Aufzeichnung mit Hilfe von Netzanalyserekordern zur Ermittlung
von Abrechnungsdifferenzen
Gleichzeitige Messung von Verbrauch und Erzeugung:
- Wirkleistung und Wirkarbeit bzw. Wirkenergiemenge [P]
- Gesamtblindleistung und Gesamtblindarbeit [N, bzw.Q]
- Scheinleistung und Scheinarbeit [S]
- Verschiebungsblindleistungsfaktor [Cos phi]
- Verzerrungsblindleistung und Verzerrungsblindarbeit [D]
- Verzerrungsblindleistungsfaktor [Powerfaktor PF]
- Erkennung und Beseitigung der Schaltspitzen
- Überprüfung der Phasengleichheit von Strom und Spannung am
Generator
Ziele der Messungen:
- Verringerung zusätzlicher Verluste, welche durch die Bereitstellung von
Blindleistung am Synchrongenerator entstehen
(mechanische & thermische Belastung)
- Schadenfrüherkennung durch Oberschwingungsbelastung
- Genaueste Ermittlung der tatsächlichen Transformations-
& Umspannverluste
- Tatsächliche Bilanzierung der physikalisch aufgetretenen und
ermittelten Werte und dadurch Bestimmung von Differenzen in der Abrechnung für Erzeugung & Verbrauch oben genannter Größen

