Produziert mein BHKW genug Strom und Wärme?
Wenn nicht, dann helfen wir Ihnen, um noch mehr Strom & Wärme aus Ihrem BHKW herauszuholen.
Wir als Dienstleistungsunternehmen sind hierfür zuständig und absolute Spezialisten!
> Schritt 1: Wir messen den IST Strom-Verbrauch ihres BHKW's, d.h. untersucht wird die Motorkühlkreispumpe, die Gemischkühlkreispumpe, die Stromaufnahme des Tischkühlers, die Stromaufnhame des Gasverdichters und der Sekundärkreis der Heizungspumpe.
> Schritt 2: Wir überprüfen die Stromproduktion. Hierfür verwenden wir Spezialmessgeräte sogenannte Netzanalysatoren
Wärmeproduktion im BHKW
> Schritt 3: Ein BHKW produziert unter anderem Wärme durch die Verbrennung im Motor und der Wärmerückgewinnung aus den Motorabgasen
Es gibt also 2 Wärmequellen:
Motor
Diese beiden Wärmequellen werden durch Kühlwasser gekühlt, welches in der Regel von der Motorkühlkreispumpe angetrieben und gepumpt wird.
Welche Werte müssen auf der Wärmeseite meines BHKW's überwacht werden?
Die Wärme entsteht bei der Verbrennung im Motor und beim Herunterkühlen des Abgases im Abgaswärmetauscher.
In den Motor tritt das Kühlwasser in der Regel mit einer Temperatur von 76°C ein und 86°C wieder heraus. Das Abgaswärmetasucher erhöht die Motorkühlwasseraustrittstemperaur um ca. 7°C (Anhebung der Temperatur).
Damit sich ein perfekter Kreislauf der einzelnen Baugruppen erschließt müssen diese überwacht werden:
Temperaturüberwachung 1: Motorkühlwassereintritt
Temperaturüberwachung 2: Motorkühlwasseraustritt
Temperaturüberwachung 3: Temperatur über den Abgaswärmetauscher
Temperaturüberwachung 4: Temperatur zum Plattenwärmetauscher
Temperaturüberwachung 5: Motorkühlwasserrücklaufanhebung
Temperaturüberwachung 6: Plattenwärmetauscher
Temperaturüberwachung 7: Rücklauftemperatur Heizkreis
Temperaturüberwachung 8: Rücklauftemperatur Motorheizkreis
Daneben müssen noch 2 Ultraschall-Durchflussmengenzähler angebracht werden
Volumenstrom (V1): Innerer Motorkreis
Volumenstrom (V2): Heizkreis
Dadurch ergeben sich 10 Messwerte im Monitor.
Erst wenn ich diese überwache, kann ich sicher gehen, dass ich meinen KWK Bonus die nächsten 10 Jahre bekomme.
Als Dienstleister für die Energieberatung beherrschen wir alle Schritte zur perfekten Optimierung Ihres BHKW's und können Ihnen selbstverständlich helfen!