top of page

Verbraucht meine Motorkühlkreispumpe zu viel Strom, ist die Förderleistung korrekt?

Jedes Aggregat (z.B. ein Motor) erzeugt im Betrieb Wärme. Die Höhe der Wärmeerzeugung hängt von der Größe und Leistung des Motors ab.

In BHKWs werden Motore von 160 kW und größer betrieben und diese erzeugen sehr hohe Motortemperaturen. Die optimale Betriebstemperatur eines Motors hängt von der Herstellerangabe ab (zwischen 70 °C und 80 °C).

Mit dieser Betriebstemperatur hat der Motor seine effektivste Antriebsweise.

Motorkühlkreispumpe BHKW

Um diese Betriebstemperatur aufrecht zu erhalten, wurde die Motorkühlkreispumpe als zusätzliche Komponente mit in den Motorbetrieb integriert (vergleichbar mit der Wasserpumpe in einem KFZ).

Blockheizkraftwerk BHKW Motorkühlkreis

Diese Pumpe sorgt dafür, dass der Motor nicht überhitzt und immer mit gleicher Betriebstemperatur läuft.

Diese Pumpe ist daher mit das wichtigste Bauteil eines BHKWs.

Wird die Durchflussmenge (m³/h) nicht eingehalten, ist die Eintritts- und Austrittstemperatur nicht mehr im optimalen Betriebsbereich.

Dies kann dazu führen, dass der Motor keine optimale Leistung bringt, bis hin zur Zerstörung dieses Motors.

Daher ist ist die Dimensionierung der Motorkühlkreispumpe und ihrer Mediumsdurchsetzung von enormer Relevanz für den BHKW-Motor.

In der Praxis kommt es vor, dass die Motorkühlkreispumpe zu groß oder zu klein ausgelegt ist. Weiterhin sind die Rohre zum Transport des Kühlmediums zu klein/groß und die Kühlleistung bzw. die Wärmeabführung nicht gewährleistet ist.

Mittlerweile hat die heutige Technik hocheffiziente Pumpen entwickelt und betreibt diese mit Temperatur/Durchfluss geführten Frequenzumrichtern. Dies führt dazu, dass die Eintritts- bzw. Austrittstemperatur und der Mediumdurchfluss konstant geregelt wird. Durch diese Maßnahme ist auch der Stromverbrauch der Pumpe reduziert worden, was zu enormen Stromkostensenkungen beim Biogasanlagenbetreiber geführt hat (kW pro Jahr x Cent/kW/h).

Um diese ineinander greifenden Größen zu erfassen, auszuwerten und umzusetzen, ist eine exakte Messung aller Einflussgrößen durchzuführen, damit der optimale Betrieb der Motorkühlkreispumpe für das BHKW erfasst und ggf. umgesetzt wird.

Follow Us
  • Facebook Basic Square
  • Twitter Social Icon
  • Google+ Basic Square
bottom of page