Eingesetzte Energieträger
Strom 30 % und Erdgas 70 %
Handlungsempfehlung
- Überarbeitung der Heizanlage gemäß separaten Untersuchungsberichten: --> Regelungskonzept der Heizung --> Hydraulischer Abgleich mit Hocheffizienzpumpen --> Neue hocheffiziente Warmwasserbereitung, sog. Frischwasserstation --> BHKW Blockheizkraftwerk --> Saunaofen Erdgas betrieben
Empfohlene Energieeffizienzmaßnahmen
1) Überarbeitung der Heizungsregelung mit hydraulischem Abgleich,
Frischwasserstation, neue Pumpen
geschätzte Investitionskosten 35.000,00 €
geschätztes Einsparpotenzial pro Jahr 15 MWh und 7.500,00 €
2) BHKW Blockheizkraftwerk 20 kW_e 6.000 Betriebsstunden/Jahr
geschätzte Investitionskosten 50.000,00 €
geschätztes Einsparpotenzial pro Jahr 120 MWh und 22.000,00 €
3) Sauna mit Erdgasofen betreiben statt mit Stromofen
geschätzte Investitionskosten 25.000,00 €
geschätztes Einsparpotenzial pro Jahr 5 MWh und 12.500,00 €