Eingesetzte Energieträger
Strom 20 % und Heizöl 80 %
Handlungsempfehlung
- Durchführung des hydraulischen Abgleichs in der gesamten
Heizungsanlage (alle Heizungskörper, alle Heizungsstränge). - Einsatz von Hocheffizienzpumpen. - Einsatz einer intelligenten Zirkulationspumpe. - Heizungs-EKG für den Heizungskessel. - Einbau eines Klein BHKW's 5 kW_elektrisch. - Austausch der Neonröhren im Verkaufsbereich und in den Büros. - Austausch des Heizölwarmlufterzeugers gegen Warmluftregister, beheizt
aus einem Wärmenetz mit Pufferspeicher und BHKW.
Empfohlene Energieeffizienzmaßnahmen
1) Erdgas BHKW 5 kW_e
geschätzte Investitionskosten 30.000,00 €
geschätztes Einsparpotenzial pro Jahr 25 MWh und 6.000,00 €
2) Überarbeitung der Heizungstechnik
geschätzte Investitionskosten 2.000,00 €
geschätztes Einsparpotenzial pro Jahr 4 MWh und 500,00 €
3) LED Beleuchtung
geschätzte Investitionskosten 500,00 €
geschätztes Einsparpotenzial pro Jahr 1,3 MWh und 300,00 €