top of page

Energieberatung / Energiemangement im Restaurant (Gastronomie)

Handlungsempfehlung

- Austausch der Beleuchtungssysteme in Bereichen mit 3.500 und

über 4.000 Betriebsstunden - Korrektur der Heizungsregelung, Witterungsfühler - Dauerhafte Überwachung der Wärmeversorgung der Lüftungsanlage,

Schaltzeiten der Lüftungsanlage - Langfristige Ziele: Betrieb einer eigenen Strom- und

Wärmeversorgungsanlage zur eigenen Strom- und Wärmeversorgung - Einbau von zentral gesteuerten Heizkörperthermostaten über Funk - Beginn Einführung Nutzung Energiemanagementsysteme zur Kontrolle

der Energieströme - Es kann ein BHKW zur eigenen Strom- und Wärmeproduktion eingesetzt

werden, denn es sind täglich 5 m³ Warmwasser zu erzeugen und von

September bis Mai besteht eine Grundwärmelast, denn die Zuluft der

Lüftungsanlagen muss vorgewärmt werden. Eine solche Anlage sollte

etwa 5 kW_e Dauerleistung haben. - Bei 6.000 Jahresbetriebsstunden würden 30.000 Kilowattstunden Strom

und etwa 60.000 Kilowattstunden Wärme pro Jahr erzeugt werden.

Eingesetzte Energieträger bezogen auf den Gesamtenergieverbrauch

Strom 47 % und Erdgas 53 %

Empfohlene Energieeffizienzmaßnahmen

1. LED-Einbauen, Halogenlampen ersetzen im Bereich über

3.000 Betriebsstunden

geschätzte Investitionskosten 7.000,00 €

geschätztes Einsparpotenzial pro Jahr 15 MWh und 4.000,00 €

2. Heizungspumpen austauschen

geschätzte Investitionskosten 3.000,00 €

geschätztes Einsparpotenzial pro Jahr 5 MWh und 1.000,00 €

3. Kleines Erdgas BHKW 5 kW_e

geschätzte Investitionskosten 30.000,00 €

geschätztes Einsparpotenzial pro Jahr 35 MWh und 7.000,00 €

Klein BHKW 15 kW_e

Follow Us
  • Facebook Basic Square
  • Twitter Social Icon
  • Google+ Basic Square
bottom of page