top of page

Verbesserung der Wirtschaftlichkeit der Biogasanlagen

Heute zeigen wir Ihnen 11 Schritte , die zur #Kostenreduzierung in Biogasanlagen beitragen werden, ein Muss, um die Wirtschaftlichkeit zu verbessern

1. Bessere Wirtschaftlichkeit in Biogasanlagen durch #Eigenstromreduzierung.

Durch die konsequente Untersuchung und Analyse der Verbraucher in der Biogas (Rührwerke und Motoren usw.) kann der Stromverbrauch gesenkt werden. Dazu sind Messungen erforderlich.

2. Anhebung der Wirtschaftlichkeit durch Optimierung der #Betriebszeiten in Biogasanlagen.

Mit Hilfe von Ablaufdiagrammen werden die Betriebszeiten abgebildet und optimiert.

3. Mehr #Wirtschaftlichkeit durch regelmäßige Überprüfung der Gasdichtigkeit der Dächer von Biogasanlagen

Die Gasdichtigkeit der Dächer kann auch vom Betreiber regelmäßig mit einfachen Hilfsmittel überwacht werden. Dadurch können die notwendigen Gegenmaßnahmen rechtzeitig eingeleitet werden.

4. Mehr #Ertrag für Biogasanlagen duch: Einrichtung regelmäßiger Wartungsintervalle

Durch abgestimmte und regelmäßige Wartung der Anlagentechnik wird die Wirtschaftlichkeit der Anlage wesentlich verbessert. Der Wartungsplan sollte mit einem Fachmann abgestimmt werden. Diese Maßnahme wird auch zur Betriebssicherheit der Anlage beitragen.

5. Wirtschaftlichkeit Ihrer Biogasanlage weiter absichern durch: #Austausch der Komponenten oder Instandsetzung.

Durch die Weiterentwicklung der Anlagenkomponenten kann es wirtschaftlicher sein, neue Komponenten einzusetzen, da diese von der Wirtschaftlichkeit kostengünstiger zu betreiben sind. Deswegen ist es sinnvoll auch hier mit einen neutralen herstellerunabhängigen Experten zu prüfen, ob eine neue Installation wirtschaftlicher ist. Dabei sollten alle Rahmenbedingungen geprüft werden.