Sehr geehrte Damen und Herren,
die Stromgestehungskosten von Biogasanlagen in Deutschland betragen zwischen 18 bis 24 ct/kWh.
Der Eigenstromverbrauch der BHKWs in der 250 bis 500 kW_e Klasse beträgt zwischen 5-10 % der produzierten elektrischen Leistung.
Bei einem 500 kW-BHKW beträgt der Eigenstrom zwischen 30 - 40 kW_e.
Folgende Kosten treten dadurch auf: 35 kW * 8.000 Bh * 0,2 €/kWh = 56.000 € pro Jahr (Stromgestehungskosten)!
Kosten für den Strom durch die Hilfsaggregate wie:
- Ladeluftkühler, -ventilator - 4 Ventilatoren für Kühltische - 2 Pumpen für den Antrieb des Kühlwassers für die Kühltische - 1 Pumpe für die Versorgung des Heizverteilers - 2 Ventilatoren für die Gaskühlung - 1 Ventilator für die Gasregelstrecke
Dieser Stromverbrauch kann um 70% gesenkt werden, wenn Antriebe (Motoren) verwendet werden mit Permanentmagnetläufern.
Unsere Leistungen für das BHKW, Stromseitig:
- Ausmessen des echten Stromverbrauchs der oben genannten Verbraucher, Monitoring - Ausrechnen des Einsparpotentials von Permanentmagnetmotoren, Amortisation
Folgende zusätzliche Erträge wurden an unserer Referenzanlage erlangt:
Absenkung der Spitzenlasten von 130 kW auf 70 kW (- 13.000 € /n Jahr)
Auskopplung der gesamten verfügbaren Wärmemenge (Dimensionierung Pumpen, Heizverteiler, Wärmetauscher (Abgaswärmetauscher, Kühlkreiswärmetasucher) = Plus 600 kW thermisch
600 kW_th * 8.000 Bh/a * 0,05 = 240.000 € / Jahr KWK 2012
Zusammenfassung
Neutrale Beratung unabhängig von Steuerungs- und Elektroanlagenbau, Heizungsbau, Verdichterbau, usw.
Unsere Leistungen
Fördefähig (80%)
Optimierte Einstellung der Anlagenfahrweise
Ertüchtigung des Wärmekonzpetes zur Erlangung KWK 2012
Eigenstromverbrauch reduzieren
Reduzierung der Lastspitzen
Stromkosten reduzieren
Zurdonung Stromverbrauch zu den Baugruppen
Erstellung des Steuerungsprofiles für die Baugruppen und deren Aggregate wie Rührwerke, Pumpen und Förderschencken
Verbesserungsvorschläge für die optimale Nutzung der Anlage und Verbesserungsvorschläge Kosten- Nutzen Analyse
Begleitung der Umbaumaßnahmen
Visualisierung der Verbrauchsstrommengen und Eigenstromleistungen
Kalkulation der Stromgestehungskosten zur Beurteilung der sinnvollen Nutzen von Eigenstrom oder Fremdbezug
Selbstverständlich begleiten wir Sie auch bei der Planung und der Umsetzung der verschiedener Maßnahmen. Ganz individuell nach Ihren Bedürfnissen und Vorstellungen, stehen wir unseren Kunden zur Seite.
Sollten wir Ihr Interesse in Sache Energieeinsparung und Energieberatung Mittelstand
geweckt haben und diese gerne für Ihr Unternehmen in Anspruch nehmen, dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Unser HR-Energiemangement-Team ist für Sie bereit.