top of page

Informationen zur Rührtechnik für Gärbehälter und Gärrestlager


Die in landwirtschaftlichen Biogasanlagen eingesetzte Rührtechnik stammt ursprünglich aus der Gülle- und Abwassertechnik.

Mit dem Einsatz nachwachsender Rohstoffe, die zum Teil auch gänzlich ohne zusätzliche Zugabe von Flüssigkeiten in Biogasanlagen vergoren werden, stiegen die Trockensubstanz- und Fasergehalte der Gärgemische stark an.

Damit veränderten sich auch die Anforderungen an die Rührtechnik.

Während in der Gülletechnik eine möglichst hohe Rührflügeldrehzahl mit großer Schubkraft für ein rasches Aufrühren von Schwimmschichten in Güllelagern gefragt ist, fokussiert sich der Anspruch an die Rührtechnik in Gärbehältern eher auf eine schonende und konstante Homogenisierung der Suspension.

Um diesem Anspruch gerecht zu werden, wurden großdimensionierte, eher langsam laufende Rührwerke entwickelt.

Stationäre Güllerührtechnik findet heutzutage in erster Linie in Gärrestlagern Verwendung. In den Gärbehältern und Gärrestlagern einer Biogasanlage erfolgt das Rühren vor allem zu den folgenden Zwecken:

Ausgleich von Temperatur- und Konzentrationsunterschieden im Gärgemisch

 Vermischung von Feststoffen und Flüssigkeiten

 Vermeidung der Bildung von Schwimm- und Sinkschichten

 Verbesserung des Wärmeaustausches an den Heizflächen

 Erleichterung des Gasaustritts aus dem Gärgemisch.

Da Gärgemische typischer Weise eine sogenannte Pseudoplastizität aufweisen, kann kein eindeutiger Wert für die Viskosität angegeben werden, was die Auslegung der Rührwerke erschwert.

Des Weiteren hängen die Viskosität und andere rührtechnisch relevante Eigenschaften eines Gärgemisches maßgeblich von den Einsatzstoffen ab. Bei der Auswahl der Rührwerke für Gärbehälter sollte daher immer die jeweilige Einsatzstoffkonstellation das zentrale Entscheidungskriterium sein.

Selbstverständlich begleiten wir Sie auch bei der Planung und der Umsetzung der verschiedener Maßnahmen. Ganz individuell nach Ihren Bedürfnissen und Vorstellungen, stehen wir unseren Kunden zur Seite.

Sollten wir Ihr Interesse in Sache Energieeinsparung und Energieberatung Mittelstand

geweckt haben und diese gerne für Ihr Unternehmen in Anspruch nehmen, dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Unser HR-Energiemangement-Team ist für Sie bereit.

Follow Us
  • Facebook Basic Square
  • Twitter Social Icon
  • Google+ Basic Square
bottom of page