top of page

Solar - Photovoltaikanlage
Eine Photovoltaikanlage, auch Solarpanel genannt, wandelt die Energie der Sonnenstrahlen in elektrischen Strom um. Dies geschieht durch den Einsatz von Photovoltaik-Zellen, die aus Halbleitern bestehen und die Photonenenergie der Sonnenstrahlen in Elektronenenergie umwandeln.
Die Photovoltaik-Zellen sind in Solarmodulen organisiert, die wiederum zu einer Anlage zusammengeschlossen werden. Diese Module sind meist auf Dächern oder in Freiflächen installiert und sind so ausgerichtet, dass sie möglichst viel Sonnenlicht aufnehmen können.
Der erzeugte Gleichstrom wird dann von einem Wechselrichter in Wechselstrom umgewandelt, der in das öffentliche Stromnetz eingespeist werden kann oder zur eigenen Verwendung im Haus oder Gebäude genutzt werden kann.
Ein Überwachungssystem überwacht die Leistung der Anlage und gibt eventuelle Fehlermeldungen aus.

Auslegung Ihrer Photovoltaikanlage
Die Auslegung einer Photovoltaikanlage erfolgt in mehreren Schritten:
-
Ermittlung des Energiebedarfs: Der erwartete Energiebedarf des Gebäudes oder Hauses wird durch die Analyse von Strom- und Verbrauchsdaten ermittelt, um die Größe der erforderlichen Photovoltaikanlage zu bestimmen.
-
Bestimmung der verfügbaren Dachfläche: Die verfügbare Dachfläche, die für die Installation der Photovoltaikanlage genutzt werden kann, wird ermittelt. Dabei werden Faktoren wie Dachneigung, Dachausrichtung, Schattenwurf und Dachbeschichtung berücksichtigt.
-
Bestimmung der optimalen Ausrichtung und Neigung: Die optimale Ausrichtung und Neigung der Photovoltaikanlage wird bestimmt, um möglichst viel Sonnenenergie aufzunehmen. Die Ausrichtung sollte möglichst südlich sein, die Neigung zwischen 30° und 45° liegen.
-
Dimensionierung der Anlage: Die Anzahl der benötigten Solarmodule und die erforderliche Leistung des Wechselrichters werden ermittelt, um die Gesamtleistung der Anlage zu bestimmen.
-
Auswahl der Komponenten: Die ausgewählten Komponenten, wie Solarmodule, Wechselrichter und eventuelle Speichersysteme, müssen aufeinander abgestimmt sein und den Anforderungen entsprechen.
-
Planung und Installation: Die Photovoltaikanlage wird entsprechend den berechneten Daten geplant und installiert.
-
Überwachung und Wartung: Es ist wichtig die Leistung und den Zustand der Anlage regelmäßig zu überwachen und Wartungsarbeiten durchzuführen, um eine hohe Leistung und lange Lebensdauer der Anlage zu gewährleisten.


Neuester Blog



GetinTouch
bottom of page