top of page

Der Abgaswärmetauscher (AWT) im BHKW

 

 

 

Der Abgaswärmetauscher eines Blockheizkraftwerks (BHKW) dient dazu, die Abwärme der Verbrennungsprozesse zu nutzen, um Wärme für den Gebäudebetrieb bereitzustellen. Es ist wichtig, den Zustand und die Leistung des Abgaswärmetauschers regelmäßig zu überwachen, um sicherzustellen, dass er effektiv arbeitet und keine Schäden aufweist.

Eine Möglichkeit, den Abgaswärmetauscher eines BHKW zu überwachen, ist die Verwendung von Sensoren, die die Temperaturen und Ströme von Abgasen und Kühlmitteln messen. Die aufgezeichneten Daten können verwendet werden, um den Betrieb der Anlage zu optimieren und eventuelle Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben.

Es empfiehlt sich auch, regelmäßige Wartungsarbeiten an dem Abgaswärmetauscher durchzuführen, um dessen Leistung und Zustand zu überprüfen.

 

Dies kann dazu beitragen, eventuelle Schäden frühzeitig zu erkennen und zu beheben, um die Lebensdauer der Anlage zu verlängern.

Um den Abgaswärmetauscher eines BHKW effektiv zu überwachen, empfiehlt es sich, einen Experten zu beauftragen, der sich mit der Anlage auskennt und die notwendigen Tests und Wartungsarbeiten durchführen kann.

Die 3 wichtigsten Vorteile durch den Abgaswärmetauscher

IMG_6116.jpg
Effektive Wärmenutzung
Unabhängig
IMG_2384.jpeg
Sehr hoher Liquiditätszugewinn
Kontakt HR Energiemanagement für Wärmemengenmessung

Tel. 05223 492 1030

Kontaktformular

Name *

E-Mail-Adresse *

Telefon

Adresse

Betreff

Nachricht

bottom of page