Verbraucht meine Motorkühlkreispumpe zu viel Strom?
Ist die Förderleistung meiner Motorkühlkreispumpe korrekt?
Die Motorkühlkreispumpe im BHKW
Jedes Aggregat (z.B. ein Motor) erzeugt im Betrieb Wärme. Die Höhe der Wärmeerzeugung hängt von der Größe und Leistung des Motors ab.
In BHKWs werden Motore von 160 kW und größer betrieben und diese erzeugen sehr hohe Motortemperaturen.
Die optimale Betriebstemperatur eines Motors hängt von der Herstellerangabe ab (zwischen 70 °C und 80 °C).
Mit dieser Betriebstemperatur hat der Motor seine effektivste Antriebsweise.
Um diese Betriebstemperatur aufrecht zu erhalten, wurde die Motorkühlkreispumpe als zusätzliche Komponente mit in den Motorbetrieb integriert (vergleichbar mit der Wasserpumpe in einem KFZ).
Diese Pumpe sorgt dafür, dass der Motor nicht überhitzt und immer mit gleicher Betriebstemperatur läuft.

Die 3 wichtigsten Vorteile der Überprüfung der BHKW Motorkühlkreispumpe



